Jugend Neustadt
a.d. Aisch
Gemeinsam wachsen – Deine Ideen, Deine Zukunft!
Die kommunale und die damit verbundene Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neustadt a. d. Aisch sieht ihre Aufgabe darin, Kindern und Jugendlichen entwicklungsbegleitende Lernfelder zu bieten, Selbstentfaltungs- und Orientierungsprozesse zu begleiten und zu unterstützen. Sie soll dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen und positive Lebensbedingungen für junge Menschen in der Kreisstadt zu erhalten oder zu schaffen.
Leitziele der Kinder- und Jugendarbeit sind als präventiv, dezentral, alltags- und lebensweltorientiert, integrativ und als partizipativ zu beschreiben. Genaue Ausformulierung und Überlegungen, wie wir diese Ziele erreichen möchten, findet ihr in dem Rahmenkonzept zur Jugendarbeit in Neustadt a. d. Aisch.
Das Rahmenkonzept für die Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt a. d. Aisch ist im Bearbeitungsstatus und z.Z. nicht abrufbar!
Das städtische Jugendbüro ist im Gebäude des Jugendtreffs Lazarett untergebracht.
• Förderung und Unterstützung der Jugendarbeit in Neustadt a. d. Aisch
• Allgemeine Jugendberatung und persönliche Gespräche
• Vermittlung an Fachberatungsstellen und andere Institutionen
• Unterstützung von Jugendveranstaltungen
• Integrations- und Präventionsangebote
• Ferienprogramm
• Kooperation mit anderen Trägern von Jugendarbeit
• Koordination und Vernetzung von Angeboten der Jugendarbeit
• Möglichkeit der Ableistung von Praktikas und Sozialstunden
Josef Merrath, Diplom Sozialarbeiter (FH),
Tel. 09161 – 4418 – E-Mail: josef.merrath@neustadt-aisch.de
Individuelle Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Seit Dezember 1999 befindet sich der Jugendtreff „Lazarett“ in der Trägerschaft der Stadt Neustadt an der Aisch. Die Einrichtung verfolgt grundsätzlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und fördert in besonderem Maße die Arbeit der Jugendhilfe im Bereich der Offenen Jugendarbeit.
Die Einrichtung wird momentan von eine hauptamtliche pädagogische Kraft betreut. Die Stadt Neustadt an der Aisch beabsichtigt, eine weitere pädagogische Stelle im Jugendtreff einzurichten,
Wenn die Rahmenbedingungen es zu lassen bieten wir zusätzlich Interessensgruppen an.
Im Offenen Treff könnt ihr euch mit Freunden treffen und einfach nach Job und Schule entspannen. Bei uns könnt ihr Billard, Kicker, Dart und Nintendo Wii zocken. Es gibt jede Menge Brett- und Kartenspiele und Ruhezonen. Veranstaltungen wie z.B. Turniere, Filmabende, Ausflüge, Disco und Musikveranstaltungen stehen das ganze Jahr über im Wechsel im Programm.
Die Angebote richten sich vor allem nach den Interessen der Jugendlichen und deren Bedürfnisse nach sinnvoller Freizeitgestaltung
Öffnungszeiten:
Dienstag 14.00 -19.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr (2.7. u. 9.7.-geschlossen)
Freitag 16.00 – 21.30 Uhr
Besucht uns auch auf:
für technikinteressierte Kinder und Jugendliche
Was machen wir? Elektronikkurse, Programmierkurse für Mikrocontroller (z.B. Arduino), Workshops – z.B. elektronische Baugruppen löten, Pflege der Technik im Jugendtreff, technische Unterstützung des Jugendtreffs bei Veranstaltungen. Wir begleiten euch in euerem neuen Hobby Elektronik
Was habt ihr davon? Ihr lernt, wie elektrische Geräte funktionieren bis hin zu den kleinsten Bauteilen der Elektronik und bekommt dadurch ein Verständnis, wie die Welt um euch herum funktioniert. Ihr lernt auch eigene Elektronikprojekte umzusetzen und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr verbessert euere Teamfähigkeit und Problemlösungsstrategien.
Was sollt ihr mitbringen? Ihr solltet neugierig sein und Interesse an Technik haben. Altersgruppe ab10 Jahre. Es wäre schön, wenn ihr regelmäßig kommt, da die technischen Inhalte aufeinander aufbauen.
Kostet das was? Die Teilnahme an der Technikgruppe ist kostenlos. Die Teilnahme an Workshops ist mit Kosten für das Material/Bausatz verbunden.
Infos gibt es im Jugendtreff Lazarett: jugendtreff@neustadt-aisch.de, Tel. 09161-4418
Mit dem jährlich wechselnden Programm werden 6- bis 12-jährigen Kindern interessante Erlebnisse und viel Spaß beim Erkunden der Natur geboten. Bei den (momentan) monatlichen Treffen wird gebastelt, wird untersucht, welche Tiere in Bach oder Weiher leben, wird der Wald und die Wiese erkundet, aber auch mal Apfelsaft gepresst oder ein Ausflug unternommen.
Bei Interesse erhält man genauere Informationen zu den Veranstaltungen bei uns im Jugendtreff oder im Jugendbüro.
Infos gibt es im Jugendtreff Lazarett: jugendtreff@neustadt-aisch.de, Tel. 09161-4418
Wir sind immer auf der Suche nach Mitstreitern, die bei der Gruppenleitung mitwirken wollen. Bei Interesse kann sich jeder gerne melden.
Band- Übungsraum
Unser Band-Übungsraum befindet sich momentan in den Kellerräumen des Alten Finanzamtes. Betreut wird der Raum vom Jugendtreff in Zusammenarbeit mit der Kultur- und Musikinitiative Neustadt Aisch. Wir stellen den Raum gerne für Musiker und Musikerinnen zum Proben zur Verfügung.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim Jugendbüro: 09161-4418
Zusammen mit dem Freiwilligenzentrum der Caritas und dem Verein integra e.V. organisieren wir den sogenannten Neustadtgarten. Hier hat auch unsere Naturgruppe (LINK Naturgruppe) einen idealen Ort für die ein oder andere ihrer Aktionen. Das Projekt bietet ideale Rahmenbedingungen möglichst vielen Menschen unterschiedlicher, kultureller Herkunft eine eigene Gartenfläche zur Verfügung zu stellen und zugleich als Ort der Begegnung genutzt zu werden. Es handelt sich um ein Gelände mit 1.300 m² in unmittelbarer Nähe eines Schulzentrums (Grundschule, Mittelschule und Gymnasium)
Durch die gemeinsame Arbeit in dem Garten kommen sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, verschiedenen Schichten, sowie junge und alte Teilnehmer näher, gewinnen Verständnis füreinander und engagieren sich in ihrer Stadt.
Wer Interesse am Projekt hat, kann sich hier informieren:
Reparieren statt wegwerfen!
Am jeweils letzten Samstag im Monat wird abwechselnd im Jugendtreff Schneiderscheune (in geraden Monaten) und im Jugendtreff Lazarett in Neustadt/Aisch (in ungeraden Monaten) unter Anleitung unserer Ehrenamtlichen repariert, was das Zeug hält!
Wichtig ist, dass es bei dem Konzept nicht um „Reparaturservice“ geht. Mitmachen ist quasi Pflicht. Dabei kann sicher nicht allen geholfen werden, aber es geht auch niemand ohne neue Erkenntnisse über den Zustand seines „Patienten“ nach Hause. Der Service ist kostenlos, Spenden für Verbrauchsmaterial und die Anschaffung von (Spezial-)Werkzeug werden aber gerne angenommen.
Im Reparatur Cafés geht es darum, einen Kontrapunkt zu der weit verbreiteten Wegwerf-Mentalität zu setzen. Gleichzeitig wird der Trend zum Selbermachen aufgegriffen und der Spaß am Erkunden der eigenen Fähigkeiten vermittelt. Das Angebot zur Reparatur reicht von elektrischen Kleingeräten wie Staubsauger über die Stereoanlage bis hin zur Kaffeemaschine.
Infos für Neustadt gibt es bei uns im Jugendbüro:
Tel. 09161-4418 oder jugendtreff@neustadt-aisch.de
Viele unserer Spielgeräte verleihen wir gegen eine Verleihpauschale an Vereine, Verbände, Kindergärten, Schulen und auch Privatpersonen. Eine Reservierung für diese Materialien ist dringend nötig. Bitte melden euch rechtzeitig beim Jugendbüro Kontakt
Unser Verleihservice befindet sich gerade noch im Aufbau, die genaue Aufstellung der Verleihsachen erfolgt hier demnächst.
Der Jugendtreff gestattet gegen einer geringen Aufwandsentschädigung die Benutzung zum Zwecke von privaten Veranstaltungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie für Kindergeburtstage.
Näher Infos gibt es im Jugendbüro.